
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Wix
Unsere Webseite nutzt den Analysedienst von Wix. Anbieter ist die Wix.com Inc., 500 Terry A. Francois Boulevard, 6th Floor, San Francisco, CA, 94158.
Aus den Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Dazu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher Ihres Internet-Browsers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen es, Ihren Browser wieder zu erkennen. Die mit den Technologien von Wix erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht genutzt, Besucher unserer Website persönlich zu identifizieren und werden nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.
Der Datenerhebung und -speicherung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Um einer Datenerhebung und -speicherung Ihrer Besucherdaten für die Zukunft zu widersprechen, können Sie unter nachfolgendem Link ein Opt-Out-Cookie von Wix beziehen, dieser bewirkt, dass zukünftig keine Besucherdaten Ihres Browsers bei Wix erhoben und gespeichert werden: privacy@wix.com.
Dadurch wird ein Opt-Out-Cookie von Wix gesetzt. Bitte löschen diesen Cookie nicht, solange Sie Ihren Widerspruch aufrecht erhalten möchten. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Datenschutz | Wix.com
Datenschutzinformationen zur Verarbeitung von Spenderdaten gem. Art. 13 DSGVO
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenerhebung und Verarbeitung ist die Amazing Hope gUG, .Bonn. Unterstützt wird sie im Bereich der Spendenverwaltung von der der FBO SERVICE UG, Troisdorf.
Datenverarbeitung zur Entgegenahme von Spenden und deren Verwaltung
Für die Bearbeitung Ihrer Spenden und Erstellen von Zuwendungsbestätigungen (früher auch Spendenbescheinigungen genannt) erheben wir, je nachdem, ob Sie uns diese online oder auf herkömmlichen Wegen zukommen lassen, die hierfür erforderlichen Daten wie Namen und Adresse, ggfls. Email-Adresse, Zahlungsweise und -zeitraum sowie Bankdaten bzw. Daten zum SEPA-Lastschriftverfahren. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Schenkungsvertrag).
Datenverarbeitung zur Wahrnehmung berechtigter Interessen
Wir verarbeiten Ihre Daten zur Wahrnehmung berechtigter Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO in dem Interesse, Ihnen Informationen über unsere Arbeit sowie Zuwendungsbestätigungen zusenden zu können sowie Spenden für unsere Tätigkeit einzuwerben, die Verarbeitung speziell von Email-Adressen erfolgt hierbei auf der Grundlage von § 7 Abs. 3 UWG. Die Daten werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben (Art. 17 DSGVO) gelöscht.
Datenverarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung
Sofern Sie eine gesonderte Einwilligung erteilt haben, erfolgt eine entsprechende Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der bisher erfolgten Verarbeitung berührt. Wenn die Einwilligung widerrufen wird, stellen wir die entsprechende Datenverarbeitung ein.
Nutzung von Dienstleistungen Dritter
Wir nutzen zur Erhöhung unseres Spendenaufkommens u.a. die Dienste von Werbeagenturen. Diese und auch weitere Dienstleister (Betterplace u.a.) unterstützen uns im Rahmen von Auftragsverarbeitungen gem. Art. 28 DSGVO. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten weder an Dritte verkaufen noch anderweitig vermarkten.
Ihre Datenschutzrechte
Sie haben ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch (Art. 15-21 DSGVO), ggf. auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 DSGVO) sowie auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO). Widersprüche richten Sie bitte an: Amazing Hope gUG, Bonn, Bornheimer Str. 127 HQ Center oder contact@amazing-hope.org
Speicherung von Daten zur Gewährleistung von Werbewidersprüchen (Sperrdatei)
Um Ihren Widerspruch gegen die Nutzung Ihrer Daten für Spendenzwecke berücksichtigen zu können, müssen wir - auch wenn Sie uns gleichzeitig um Löschung Ihrer Daten gebeten haben - in einer Sperrdatei weiterhin speichern. Die Speicherung erfolgt ausschließlich zu dem Zweck, Ihrem Widerspruch gerecht zu werden.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.